Flexibel  in vielen Industrien einsetzbar

Absaugarme: flexibel, mit Gelenk- & Schwenkarm

Von der Idee zur Lösung – seit 1974

Deutschland wurde Fußball-Weltmeister – und Jan Plymoth startete in Schweden mit der Entwicklung eigener Absaugtechnik. Denn: Damals gab es sehr wenige Anbieter von Absaugtechnik. Was auf dem Markt angeboten wurde, reichte für professionelle Anforderungen nicht aus.
Leichtgängige, stabile und positionssichere Absaugarme waren gefragt – und Jan Plymoth entwickelte sie mit innovativer Teleskoptechnik.

Heute eines der vielfältigsten Programme weltweit

Die Plymoth AB fertigt heute in Traryd/Schweden ein umfassendes Programm an Absaugarmen und -kränen – für Industrie, Handwerk und Sonderlösungen.

Gehen Sie keine Kompromisse ein:
Plymoth bietet für jeden Einsatzbereich den passenden Absaugarm.

Gesundheitsschutz beginnt mit gezielter Absaugung

Gesundheitsschutz durch punktuelle Erfassung von Schadstoffen

Saubere Luft schützt Mitarbeiter und Maschinen: Die Plymoth-Absaugarme verhinderm, dass gefährliche Partikel in die Atemluft gelangen – und sorgt gleichzeitig für mehr Produktivität, Sicherheit und Gesetzeskonformität

In Bereichen wie der
Metallverarbeitung, chemischen Industrie oder im Laborumfeld sind punktuelle Erfassungssysteme unverzichtbar. Unsere Technik überzeugt durch Flexibilität, Effizienz und die Fähigkeit, auch anspruchsvolle Arbeitsplätze zuverlässig zu entlasten.

Punktgenaue Erfassung der Schadstoffe an der Entstehungsstelle mit Plymoth-Absaugarme

Absaugarm-Varianten im Überblick

Gelenk-Absaugarm: Beweglichkeit für anspruchsvolle Einsatzbereiche

Maximale Beweglichkeit ist das Markenzeichen des Gelenk-Absaugarms. Durch seine vielseitigen Verstellmöglichkeiten erreicht er auch schwer zugängliche Stellen. Leichtgängig und positionsstabil ist diese Variante ideal für Anwendungen, bei denen Präzision und Flexibilität gefragt sind. Mit seinem stabilen und leichtgängigen Aufbau bleibt der Arm stets dort, wo er gebraucht wird.

Schwenkarm-Absaugung: Ideal für große Arbeitsbereiche

Für große Arbeitsbereiche bis 12 m Reichweite bietet der Schwenkarm maximale Flexibilität.
Robust, langlebig und stabil gebaut eignet er sich für den Einsatz in Produktionshallen, Schweißarbeitsplätzen oder Werkstätten, in denen Bewegungsfreiheit entscheidend ist.

Effizient, stabil, leichtgängig – für jede Anwendung

Technische Details & Einsatzbereiche moderner Absaugarme

Moderne Absaugarme zeichnen sich durch Positionsstabilität, Energieeffizienz und hohe Beweglichkeit aus. Außenliegende Gestelle ermöglichen eine freie Luftführung, während strömungsoptimierte Erfassungselemente das Absaugergebnis maximieren. Federentlastete Parallelogramm-Technik und hochwertige Materialien sorgen für lange Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand – auch bei Dauereinsatz in anspruchsvollen Arbeitsbereichen.

Zubehör & Erweiterungen für mehr Flexibilität

Für optimale Funktionalität ist eine breite Zubehörpalette verfügbar:

Durchmesser & Reichweite für jede Situation

Jeder Arbeitsplatz individuell anpassbar:

Absaugung von Schweißrauch, Schleifstaub & Co.

Schweißarbeiten, Schleifprozesse und Bearbeitungsschritte erzeugen feine, oft unsichtbare Partikel, die die Luftqualität gefährden. Unsere Absaugarme erfassen Schadstoffe direkt an der Entstehungsquelle – bevor sie in die Atemluft gelangen.

Typische Einsatzbereiche

Chemische und pharmazeutische Industrie

In der chemischen und pharmazeutischen Industrie ist Präzision entscheidend – sowohl bei der Arbeit als auch bei der Luftreinhaltung. Absaugarme erfassen gefährliche Gase und Stäube punktgenau und gewährleisten eine sichere Arbeitsumgebung.

Vorteile in diesen Branchen:

Besondere Anforderungen: ATEX-Ausführungen und chemische Beständigkeit

In bestimmten Arbeitsbereichen stellen explosive Stoffe oder aggressive Chemikalien besondere Herausforderungen dar. Für solche Einsätze sind spezielle Absaugarme verfügbar, die chemisch beständig sind und ggf. den strengen ATEX-Richtlinien entsprechen.

Jetzt Erstgespräch sichern!